Ein Tag auf dem Lebenshof

Unsere Mitmach-Tage entstanden, da wir Hilfe bei kleineren und größeren Projekten auf dem Lebenshof brauchten. Mittlerweile sind sie eher ein "Tag des offenen Lebenshofes". Einmal im Monat (immer am 1. Samstag des Monats) bieten wir so die Möglichkeit, uns, unsere Tiere und unsere Arbeit kennenzulernen. Es geht darum, die Arbeit auf dem Lebenshof hautnah zu erleben. Welche Aufgaben stehen täglich an? Wie werden die Tiere versorgt? Welche Projekte stehen aktuell an? Egal ob handwerklich geschickt oder nicht - an einem Mitmach-Tag gibt es immer genau die richtige Aufgabe für dich! Es muss gefüttert, geputzt, gemistet, gebastelt, repariert oder gebaut werden. Und die liebevolle Begegnung mit den Tieren darf natürlich nicht zu kurz kommen. 

Du willst unseren Tierschutzverein kennenlernen? Dann ist der Mitmach-Tag die beste Option für dich. Einmal am Tag bieten wir außerdem eine Lebenshof-Führung an und berichten von den Geschichten unserer geretteten Hühner, Ziegen, Schafe und Katzen. 

Dein Interesse ist geweckt? Dann komm doch gerne vorbei - wir freuen uns auf dich!

Häufig gestelle Fragen Mitmach-Tag

Hier kannst du Antworten auf häufige Fragen nachlesen. Zögere nicht, uns anzuschreiben, wenn du die passende Antwort auf deine persönliche Frage hier nicht findest.

Was ist ein Mitmach-Tag?

Am Mitmach-Tag laden wir Menschen ein, die Interesse daran haben, unseren Lebenshof und die Arbeit kennenzulernen. Menschen, die gerne auch mal mit anpacken. Ob Tierversorgung, Bau neuer Ställe, Putzaktionen, Deko basteln oder Weidewechsel - auf einem Lebenshof fällt viel Arbeit an. Die Mitmach-Tage sind dazu da, die Arbeit auf dem Lebenshof hautnah kennenzulernen.

Wann findet der Mitmach-Tag statt?

Jeden 1. Samstag im Monat

Wird nur gearbeitet?

Nein! Wir legen zwar gerne große und kleine Projekte auf Mitmach-Tage, aber ein wesentlicher Teil ist es auch, uns und die Tiere kennenzulernen, die Tiere zu versorgen und sich Zeit zu nehmen, einfach bei ihnen zu sein oder mit ihnen zu kuscheln - wenn sie das möchten.

Was soll ich mitbringen?

Ganz wichtig: Passende Kleidung! Festes Schuhwerk und Kleidung, die dreckig werden darf sind wichtig. Bitte informiere dich vorab, wie das Wetter werden soll. Im Sommer unbedingt auf Sonnenschutz achten, bei regnerischem Wetter bitte wasserfeste Kleidung. Wenn man den ganzen Tag draußen ist, bewehrt es sich, verschiedene Lagen anzuziehen und zumindest Wechselsocken dabei zu haben. 

Für Wasser ist gesorgt - es schadet aber auch nicht, wenn du deine eigene Trinkflasche dabei hast, die du bei dir tragen kannst. 

Essen: Wir machen bei unseren Mitmach-Tagen immer ein kleines Mitbring-Buffet (ausschließlich vegan!). Wenn alle eine Kleinigkeit mitbringen, ist für alle gesorgt

Was muss ich können?

Gar nichts :) Ganz egal, ob du handwerklich begabt bist oder nicht, auf dem Lebenshof ist so viel zu tun, da findet sich immer eine passende Aufgabe, die dir auch Spaß macht.

Muss ich mich anmelden?

Jein. Du kannst auch spontan kommen. Für unsere Planung (auch für das Buffet) wäre es aber super, wenn du uns Bescheid gibst, dass du kommst. Da wir verschiedene Wiesen haben, kann es sonst auch vorkommen, dass du vor verschlossener Tür stehst. Wenn du in der WhatsApp-Community bist, dann ist das kein Problem. Dort teilen wir immer den aktuellen Standort, an dem wir uns am Mitmach-Tag befinden. 
Also: Bitte vorher per Mail / Instagram DM / Kontaktformular / WhatsApp Bescheid geben, dass du kommst - darüber freuen wir uns!

Was ist, wenn das Wetter schlecht ist?

Schlechtes Wetter gibt es auf einem Lebenshof nicht, die Arbeit muss immer gemacht werden. Wenn das Wetter aber wirklich ungemütlich ist (starker Regen, Sturm, Gewitter), muss der Mitmach-Tag abgesagt werden. Informiert wirst du darüber auf Instagram, auf der Website sowie in der WhatsApp-Community. 

Wie läuft ein Mitmach-Tag ab?

Wir beginnen um 10 Uhr mit einem kurzen Briefing: Was steht heute an? Wer möchte welche Aufgaben übernehmen? Wer kommt wann? Wann machen wir die heutige Hofführung mit aktuellen News? 
Und dann geht's los - ganz entspannt, wie es passt. Mit Pausen, schönen Unterhaltungen und ganz viel Spaß 

Muss ich pünktlich da sein?

Nein, auf keinen Fall. Uns ist Entspannung wichtig - der Mitmach-Tag soll keinen Stress verursachen. Um 10 Uhr starten wir mit dem Briefing, halten aber alles schriftlich fest und weisen euch gerne ein, sobald ihr da seid. Also keine Sorge, komm wie es dir passt. Gut ist nur, wenn wir einen groben Richtwert haben, was du anpeilst. So können wir morgens planen, wann wir Aufgaben angehen, bei denen wir viele Helfer*innen brauchen

Ich kann/möchte nicht körperlich arbeiten, bin ich beim Mitmach-Tag falsch?

Definitiv nicht. Auf einem Lebenshof gibt es so viel zu tun, und unsere Tiere freuen sich, wenn sie eine extra Portion Liebe bekommen. Ihr dürft diese Aufgabe gern übernehmen und den ganzen Tag unsere Tiere umsorgen. Auch bei körperlichen Einschränkungen oder gesundheitlichen Problemen finden wir immer Lösungen, wie ihr an diesem Tag gut mit dabei sein könnt. Sprecht uns gerne an oder schreibt uns vorab. 

Impressionen von unseren Mitmach-Tagen: