Unsere Vision
Wir träumen von einer Welt, in der jedes Tier in Würde, Freiheit und Sicherheit leben darf – gesehen, geschützt und geliebt. Auf dem Lebenshof Seelenglück e.V. in der Nähe von Stuttgart, in Rudersberg (Lebenshof) und Schorndorf (Lebenswiese) geben wir Tieren, vor allem solchen, die der Mensch als „Nutztiere“ entwertet, eine Stimme und ein Zuhause.
Unser Engagement reicht über reine Rettung hinaus: Mit Aufklärung, Begegnung und Mitgefühl bauen wir Brücken zwischen Mensch und Tier und fördern ein neues Bewusstsein für Tierrechte und Tierethik.
Unsere Werte:
-
Mitgefühl: Für alle Lebewesen – ohne Ausnahme.
-
Würde: Jedes Leben zählt und hat einen innewohnenden Wert.
-
Aufklärung: Wir zeigen die Realität – ehrlich, respektvoll, berührend.
-
Verbindung: Wir fördern echte Beziehungen zwischen Mensch und Tier.
-
Gemeinschaft: Zusammenhalt, gegenseitiger Austausch und das Gefühl von Zugehörigkeit.
-
Verantwortung: Wir handeln bewusst – für eine gerechtere, tierfreundlichere Welt.
-
Liebe: Unsere Kraftquelle – sie ist der Ursprung all unseres Handelns.
Unsere Geschichte
Alles begann im September 2024, als wir das kleine Kätzchen Momo aufnahmen – schwer misshandelt und mit einem Schädel-Hirn-Trauma. Ihr Lebenswille und Mut inspirierten uns, unsere Vision in die Tat umzusetzen.
Nach und nach kamen Hühner, Schafe und Ziegen hinzu - Tiere, die dringend Schutz brauchten.
Im April 2025 gründeten wir offiziell unseren Tierschutzverein Lebenshof Seelenglück e.V., mit dem Ziel, durch Rettung, Fürsorge und Sensibilisierung einen Ort des Mitgefühls zu schaffen.
Unser Alltag
Auf unserem Lebenshof betreuen wir Katzen, Hühner, Schafe und Ziegen, die aus schlechter Haltung oder vor der Schlachtung gerettet wurden. Wir kümmern uns um:
-
Stall- und Weidebau, Pflege und Instandhaltung
-
Fütterung, Reinigung und Gesundheitsversorgung
-
Betreuung kranker und älterer Tiere
-
Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit rund um Tierschutz
-
Unterstützung durch engagierte Ehrenamtliche
Alle Tätigkeiten erfolgen ehrenamtlich.
Unsere Gründer*innen, Katharina und Max, tragen die zentrale Verantwortung, mit Herz und Engagement. Gemeinsam mit Unterstützer*innen setzen wir uns täglich dafür ein, jedem geretteten Tier eine sichere Heimat und eine Stimme zu geben.
Unsere Gründer*innen
Katharina und Max haben den Lebenshof und später den dazugehörigen Verein gegründet. Ihr Traum war der Funke des Lebenshofes - ihre Herzen schlagen für die Tiere - deshalb geben sie immer alles! Von Anfang an organisierten sie alles selbst. Lernten dazu, recherchierten, planten, bauten. Als Sozialpädagogin und Schlagzeuglehrer pflegen sie die Tiere neben ihren Jobs - 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr. Sie tragen die Hauptverantwortung. Auch die Vereinsorganisation liegt aktuell in ihren Händen. Die beiden leben mit und für die Tiere!
Unser Vorstand
Unser Vorstand wurde am 06.04.2025 in der Mitgliederversammlung gewählt.
Von links nach rechts:
Moritz (Schatzmeister)
Katharina (1. Vorsitzende)
Max (2. Vorsitzender)