Unsere Vision

Wir träumen von einer Welt, in der jedes Tier in Freiheit und Würde leben darf – geschützt, gesehen und geliebt. Eine Welt, in der Mitgefühl, Bewusstsein und Respekt gegenüber allen Lebewesen selbstverständlich sind.

Mit unserem Lebenshof geben wir Tieren eine Stimme – insbesondere jenen, die der Mensch als „Nutztier“ entwertet. Wir bewahren Leben, retten Tiere vor der Schlachtung und schenken ihnen ein Zuhause, in dem sie einfach sein dürfen.

Doch unser Wirken geht darüber hinaus:
Wir erzählen Geschichten, teilen Wissen und laden Menschen ein, die Welt mit neuen Augen zu sehen – frei von Speziesismus, voller Achtung für das Leben. Durch Begegnung, Aufklärung und liebevolle Präsenz bauen wir Brücken zwischen Mensch und Tier.

Wir glauben an Veränderung durch Liebe, nicht durch Verurteilung.
Wir wollen Menschen berühren, inspirieren und zum Nachdenken anregen – nicht durch Druck, sondern durch Offenheit, Authentizität und echte Verbindung.

Dabei ist unser Hof nicht nur ein Zufluchtsort für Tiere, sondern auch für Menschen. Ein Ort der Gemeinschaft, des Austauschs, des inneren Wachstums – getragen von dem Gefühl: Wir sind nicht allein.

Unsere Werte:

  • Mitgefühl: Für alle Lebewesen – ohne Ausnahme.

  • Würde: Jedes Leben zählt und hat einen innewohnenden Wert.

  • Aufklärung: Wir zeigen die Realität – ehrlich, respektvoll, berührend.

  • Verbindung: Wir fördern echte Beziehungen zwischen Mensch und Tier.

  • Gemeinschaft: Zusammenhalt, gegenseitiger Austausch und das Gefühl von Zugehörigkeit.

  • Verantwortung: Wir handeln bewusst – für eine gerechtere, tierfreundlichere Welt.

  • Liebe: Unsere Kraftquelle – sie ist der Ursprung all unseres Handelns.

Unsere Geschichte

Unser Verein wurde aus einem Traum heraus geboren – dem Traum, Tieren nicht nur ein Zuhause, sondern auch eine Stimme zu geben.

Alles begann im September 2024 mit Momo, einem gerade einmal sechs Wochen alten Kätzchen. Sie war schwer misshandelt worden und erlitt ein Schädel-Hirn-Trauma. Trotz ihrer schweren Verletzungen zeigte sie unglaublichen Lebenswillen. Unsere Gründer*innen Katharina und Max nahmen sie auf und kämpften gemeinsam mit ihr um jeden Tag. Momo schenkte uns nicht nur Hoffnung, sondern auch die Kraft und den Mut, unseren Traum in die Realität umzusetzen.

Bald folgten weitere Tiere: Hühner, Ziegen und Schafe, die ebenfalls dringend Schutz und Fürsorge brauchten. Stück für Stück wuchs aus der spontanen Hilfe eine feste Überzeugung: Wir wollen einen Ort der Sicherheit, der Liebe und des Respekts für Tiere schaffen!

Im April 2025 gründeten wir offiziell unseren Tierschutzverein – als Gemeinschaft von Menschen, die sich dafür einsetzen, dass Tiere Seelenglück und eine Stimme erhalten!

Unser Alltag

Unser Herz schlägt für alle Tiere, die keine Stimme haben und in Not sind!

Auf unserem kleinen Lebenshof geben wir Katzen, Hühnern, Ziegen und Schafen ein Zuhause – Tieren, die sonst geschlachtet worden wären oder aus schlechter Haltung stammen. Jeder einzelne von ihnen erinnert uns daran, warum wir jeden Tag alles geben.

Seit unserer Gründung konnten wir bereits 2 Katzen, 2 Ziegen, 9 Schafe und 35 Hühner retten. Heute betreuen wir liebevoll eine bunte Gemeinschaft aus Katzen, Ziegen, Schafen und Hühnern, die bei uns endlich in Sicherheit sind.

Unser Alltag ist geprägt von echter Hingabe: Wir bauen Ställe, pflegen Weiden, reparieren und verbessern. Wir füttern, reinigen und misten, machen Gesundheitschecks, organisieren tierärztliche Versorgung und kümmern uns besonders um alte oder kranke Tiere. Auch Aufklärungsarbeit gehört für uns dazu – denn Tierschutz beginnt im Kopf und im Herzen.

All das geschieht ehrenamtlich. Unsere Gründer*innen Katharina und Max investieren Tag für Tag unermüdlich ihre Zeit, Kraft und Liebe. Unterstützt werden sie von wunderbaren Menschen, die mit anpacken, wenn Hilfe gebraucht wird. Gemeinsam haben wir ein Ziel: jedem Tier in Not ein Zuhause und eine Stimme geben.

 

Jedes einzelne Tier, das wir retten, ist eine Erfolgsgeschichte. Von den ersten zaghaften Schritten einer Ziege, die nie zuvor frei laufen durfte, bis hin zu den fröhlichen Hühnern, die zum ersten Mal Gras unter ihren Füßen spüren – das sind die Momente, die uns antreiben und die zeigen, wie wertvoll Tierschutz ist.